Aktuelles


Tolle Überraschung


Die Kinder der BWS erwartete eine Überraschung, als sie zu Ihrer jährlichen Weihnachtsfeier in die Sporthalle kamen.

Die Familie Gleisner-Kuß hatte bei ihrem Weihnachtsbaumverkauf eine Spendenbox für das Theaterprojekt ˋMein Körper gehört mir´ aufgestellt und stolze 680€ kamen zusammen.

Das Theaterstück ˋMein Körper gehört mir´, das alle zwei Jahre für die Kinder der Klassen 3 und 4 von der Theaterpädagogischen Werkstatt an der BWS aufgeführt wird, thematisiert die Grenzen, die niemand bei einem anderen überschreiten darf und ergänzt unsere dsbzgl. Unterrichtsinhalte - denn die Kinder, die wissen, wie sie sich in unsicheren Situationen verhalten können, gehen gestärkt durchs Leben.

Vielen herzlichen Dank, dass Sie dieses Projekt in besonderer Weise unterstützt haben, Familie Gleisner-Kuß

 


Große Bühnenshow in der Sporthalle


Auch in diesem Jahr erwartete die Kinder auf der jährlichen Weihnachtsfeier ein großartiges Programm in einer adventlich geschmückten Sporthalle!

Bei einem Krippenspiel der besonderen Art, Gedichten, vielerlei Weihnachtsliedern, Soloauftritten mit Cello und Trompete sowie Gesangseinlagen einzelner Kinder und einer Hobbyhorse-Quadrille war für jeden Geschmack etwas dabei!

Danke, den großen und kleinen Mitwirkenden für eine kurzweilige Unterhaltung!


Weihnachtstheater in Marburg


 

Der Lebkuchenmann sorgt für Stimmung

Am 18.12. hieß es „Vorhang auf“ für die Kinder der Burgwaldschule. Die Reise ging ins Theater Marburg. Das mitreißende Stück sorgte bei den Kindern für beste Stimmung. Als der Lebkuchenmann durch die Reihen lief, gab es bei den Kindern kein Halten mehr. 
Ein großer Lichtblick für einen grauen Tag!

 

Gesundes Frühstück


Vielen Dank dem Rotary Club Wetter

 

Wieder einmal wurde die Burgwaldschule Wetter und deren Außenstellen vom Rotary Club Wetter mit einem gesunden Frühstück versorgt! Es hat auch diesmal allen gut geschmeckt!


Weihnachtliches


Besuch der Krippenausstellung in Oberrosphe
Die Klasse 3d besuchte am 13.12.24 die Krippenausstellung in Oberrosphe. Bei kalten Temperaturen wurde die liebevoll gestaltete Ausstellung ausgiebig von den Kindern bewundert! Ein großes Dankeschön an Gaby Schliesing, die den Kindern mit viel Herzblut und Sachverstand erklärend zur Seite stand!


 

 

 

 

Die Grundschule Oberrosphe bedankt sich für den gespendeten Weihnachtsbaum

Passend zur Adventsfeier der Klasse 3d von Frau Scholze spendete Herr Werner Kahler aus Todenhausen für die Schulklassen in Oberrosphe einen Tannenbaum.

Neben Tanzaufführungen, Lieder singen und Waffeln backen, sorgte das Schmücken der Nordmanntanne für die ganz besondere vorweihnachtliche Stimmung.

Ein herzliches Dankeschön dafür und an alle, die mitgeholfen haben!

Der Elternbeirat der Klasse 3d

 

 

 

 


Weihnachtsbaum in Oberrosphe

Gemeinschaftsarbeit der Klassen 2d und 3d


Adventskalender der Klasse 3a


Kunstausstellung in der Stadthalle



Kreativnachmittag am 22.11.2024


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Freilichtheater Hallenberg


Am 10.07.2024 besuchten die 3. und 4. Klassen der Grundschule Burgwaldschule in Wetter die Freilichtbühne Hallenberg, um das beeindruckende Theaterstück

„Aladin und die Wunderlampe“ zu sehen. Die Kinder waren begeistert von der fantasievollen Inszenierung und der lebhaften Darbietung. Die packende Geschichte, begleitet von wundervoller Musik und kreativen Choreografien, fesselte die jungen Zuschauer von Anfang bis Ende.

Es war ein unvergessliches Erlebnis, das alle Schüler tief beeindruckt und inspiriert hat.

Ein herzliches Dankeschön an die Freilichtbühne Hallenberg für diesen wunderbaren Tag!


Schnuppertag beim TC Wetter


Schnuppertag der Burgwaldschule beim TC Wetter

Ende Juni veranstaltete der TC Wetter in Kooperation mit der Burgwaldschule Wetter einen Tennis-Schnuppertag.
Insgesamt kamen acht Klassen mit ca. 160 Kindern der Einladung des TC Wetter nach und machten erste Schritte im Tennissport. Jeweils zwei Klassen wanderten gemeinsam mit ihren Lehrern zur Anlage des TC Wetter, übten dort unter der Anleitung von vier Trainern eine Stunde lang den Umgang mit Ball und Schläger und schafften zum Abschluss schon die ersten Ballwechsel über das Netz.
Anschließend erhielt jedes Kind eine Urkunde, eine Medaille und ein T-Shirt vom HTV. Allen Beteiligten hat es großen Spaß gemacht und die Burgwaldschule bedankt sich herzlich für das Engagement des TC Wetter.
Die Bilder zeigen die Intensivklasse, die Klassen 1a und 1b und einzelne erfolgreiche Tennis-Youngsters.


Die Klasse 1b als Umweltpiraten


Die Klasse 1b der Burgwaldschule Wetter mit den Umweltpiraten auf „Forschungsreise Lahn“

 

Am vergangenen Montag, 24.06.2024, unternahm die Klasse 1b der Burgwaldschule Wetter eine spannende Forschungsreise an der Lahn. Ausgangspunkt der Exkursion war das Camp der Umweltpiraten e.V. in Roth (Gemeinde Weimar). Bei strahlendem Sonnenschein begleitete das Team der Umweltpiraten die neugierigen Kinder auf ihrem Abenteuer in die Natur.

 

Die Exkursion begann am Morgen, als die aufgeregten Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klassenlehrerin am Ufer der Lahn ankamen. Ausgestattet mit Becherlupen, Keschern und Bestimmungsbüchern machten sie sich gemeinsam mit den Umweltpiraten auf die Suche nach Tieren und Pflanzen. Ziel der Reise war es, den Schülerinnen und Schüler die Natur näher zu bringen und ihnen die Bedeutung eines gesunden Ökosystems zu verdeutlichen.

 

Schon bald gab es viel zu entdecken: Die Nachwuchsforscher fanden allerlei Larven, Insekten und Fische, die sie mit großem Eifer beobachteten und bestimmten. Aus der Nähe konnten eine Vielzahl von Tieren betrachtet werden: Von Bachflohkrebs und Libellenlarve bis Rückenschwimmer und Stichling. Die Umweltpiraten standen den Kindern dabei mit Rat und Tat zur Seite, erklärten die Besonderheiten der gefundenen Tiere und beantworteten geduldig alle Fragen der Schülerinnen und Schüler.

 

Wegen des warmen Wetters konnten vollgelaufene Gummistiefel und auch das ein oder andere unfreiwillige „Bad“ gut verkraftet werden.

 

Nach einem ereignisreichen Vormittag und vielen neuen Erkenntnissen genossen die Schülerinnen und Schüler ihr wohlverdientes Mittagessen im Camp der Umweltpiraten. Das fröhliche Lachen und die strahlenden Gesichter zeigten, wie viel Freude die Kinder an diesem Tag hatten.

 

„Es ist uns ein großes Anliegen, den Kindern die Natur auf spielerische Weise näher zu bringen“, erklärte das Team der Umweltpiraten. „Solche Exkursionen sind wichtig, um ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen und den respektvollen Umgang mit der Natur zu fördern.“

 

Nach dem Mittagessen ging es dann zurück zur Schule. Die „Forschungsreise Lahn“ war ein voller Erfolg und wird hoffentlich allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben.

 

Ein besonderer Dank gilt der Jugendförderung der Stadt Wetter, welche bei der An- und Abreise der Schülerinnen und Schüler unterstützte und so den Tag für die jungen Forscher in Roth ermöglichte.

 

 

*****


Die Burgwaldschule sagt:    "Danke!"


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.